Erdgasfahrzeuge sind nicht nur gut für die Umwelt...
... sondern auch für den Geldbeutel!
Laut Umweltbundesamt gilt der Erdgasantrieb als umweltschonend,weil er besonders schadstoffarm ist. Die Emissionen im Abgas sind die niedrigsten, die derzeit von Verbrennungsmotoren verursacht werden. Schon heute unterschreiten Erdgasfahrzeuge die strengsten Abgasgrenzwerte der Welt um bis zu 90 %.
Durch die geringe Kohlenstoff/Wasserstoff-Relation des CH4-Moleküls entstehen bei der Verbrennung außerdem bis zu 25 % weniger Treibhausgas Kohlendioxid im Vergleich zu konventionell betriebenen Ottomotoren. Mit seiner hohen Oktanzahl (134 im Vergleich zu 95 beim Superbenzin) kommt es beim Erdgas zu einer sehr „weichen“ Verbrennung. Dadurch sind Erdgasfahrzeuge sehr leise. Speziell gegenüber Dieselfahrzeugen wird der Motorenlärm deutlich reduziert.
Als umweltschonender Kraftstoff unterliegt Erdgas nicht dem vollen Mineralölsteuersatz. Die Folge: Bei den Kraftstoffpreisen hat Erdgas unschlagbar die Nase vorn. Der Vergleich zeigt’s (Kuchling: Taschenbuch der Physik):
Tarife | Erdgas | Super | Diesel |
---|---|---|---|
Preis | 0,999 €/kg | 1,65€/l | 1,50 €/l |
Heizwert | 11,3 kWh / kg | 9,1 kWh / l | 11,8 KWh / l |
spez. Preis | 8,84 Cent / kWh | 18,13 Cent / kWh | 12,71 Cent / kWh |
Erdgas entspricht | 0,8045 € / l | 1,043 € / l |
Das heißt, der angebotene Erdgaspreis von 0,999 EUR pro kg entspricht einem Preis von Super bleifrei in Höhe von 0,80 EUR pro Liter oder einem Dieselpreis von 1,04 EUR pro Liter.
Schnelles und bequemes Tanken...
Die Stadtwerke Holzminden haben auf an der Allersheimer Str. 68 eine Erdgastankstelle samt geeichter Zapfsäule eingerichtet. Mit Kundenkarte (nur für Flottenbetreiber) oder ec-Karte und der vorhandenen Schnellbetankungseinrichtung ist die Betankung eines Erdgasfahrzeuges genauso schnell und einfach wie an einer herkömmlichen Tankstelle. Und dies rund um die Uhr.
Durch die Anbindung an das Erdgas-Hochdrucknetz der Stadtwerke Holzminden benötigt die Verdichtung ein Minimum an Energie. Dadurch arbeitet die neue Tankstelle besonders wirtschaftlich. Ein Verdichter von Lehnert & Wagner mit einen Durchsatz von 135 Nm³/h Erdgas füllt den Hochdruckspeicher mit 24 Druckbehältern a 79 Liter auf einen Druck von bis zu 270 bar. Um möglichst viele Fahrzeugtanks schnell hintereinander auf 200 bar zu betanken, wurde die Speicherbank in einen Nieder-, Mittel- und Hochdruckbereich aufgeteilt. Damit besteht jetzt die Möglichkeit, nicht mehr nur die ständig wachsende Anzahl eigener Stadtwerke-Erdgasfahrzeuge schnell und kostengünstig zu betanken. Die Stadtwerke Holzminden bieten mit dieser Erdgastankstelle also eine echte Alternative zu den hohen Spritpreisen und dies nicht nur für Flottenbetreiber sondern auch für den Ottonormalverbraucher.
Zuschuss für ihr Erdgasfahrzeug
Für ein Neufahrzeug mit Erdgasantrieb gibt es im Gasnetzbereich der Stadtwerke Holzminden GmbH (bzw. als Strom – und Erdgaskunde im Landkreis Holzminden) einen Tankgutschein in Höhe von 250 kg, der aber innerhalb ein Jahres „abgetankt“ werden muss. Für Flottenbetreiber mit höheren Fahrleitungen sind auch individuelle Zuschüsse verhandelbar. Weitere Informationen über den Kraftstoff Erdgas, Erdgasautos oder Erdgastankstellen in der Umgebung von Holzminden informiert Sie Herr Welling (Tel: 05531/9318-20). Hier bekommen Sie auch ein entsprechendes Antragsformular für den Zuschuss.
Antrag auf Zuschuss für ein Erdgasfahrzeug
Interessantes zu Fahren mit Erdgas gibt es auch im Internet unter http://www.erdgasfahrzeuge.de oder http://www.gibgas.de
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zu den aktuellen Preisen, wenden Sie sich bitte an unser Kundenbüro. Besuchen Sie uns in der Corveyer Allee 21 in Höxter, kontaktieren Sie uns unter info@gwh-hoexter.de oder rufen Sie uns unter 05271 6907-77 an.